Bitcoin hat seit den Wochenhöchstständen von 15.975 $ einen starken Rückgang erfahren. Der Preis der führenden Krypto-Währung liegt zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels bei 14.800 $, 1.200 $ unter den Höchstständen, aber 500 $ über den Tagestiefstständen. In den letzten 24 Stunden ist Bitcoin um 5% gefallen.
Analysten befürchten, dass dies der Beginn eines tieferen Rückgangs nach einer 50%igen Rallye in 30 Tagen ist. Ein Händler ging so weit zu sagen, dass die Krypto-Währung ein Jahreshoch erreicht hat.
Ein historisch korrekter Analyst sagt jedoch, dass 17.000 USD für die führende Krypto-Währung unmittelbar bevorstehen.
Bitcoin könnte bald 17.000 $ erreichen: Historisch akkurater Analyst
Die starke Korrektur von Bitcoin nach unten kommt nach einer parabolischen Rallye von 50% innerhalb von dreißig Tagen.
Analysten sagen, dass diese Korrektur nur Teil eines mittelfristigen Aufwärtstrends ist. Derselbe Händler, der vorausgesagt hatte, dass Bitcoin im Bullenmarkt von 2018 bei $3.200 seinen Tiefststand erreichen würde, erklärte kürzlich, dass die Elliot-Wellen-Analyse darauf hinweist, dass $17.000 unmittelbar bevorstehen. Unter Bezugnahme auf das unten stehende Diagramm erklärte er:
„Ich kann mir nicht helfen, aber ich habe das Gefühl, wenn ich auf die Tageszeitung schaue, dass 5 über den Tiefstständen bei 10k noch nicht vollständig ist und dieser Rückgang immer noch nur eine Welle 4 ist“.
Die Elliot-Welle ist eine Form der Analyse, die darauf hindeutet, dass sich die Märkte aufgrund der Psychologie der Anleger in vorhersehbaren wellenartigen Mustern bewegen. Angewandt auf das Acht-Stunden-Chart von Bitcoin zeigt die Elliot-Welle an, dass in den nächsten zwei Wochen eine Konsolidierung zwischen $15.000 und $16.000 stattfinden wird, bevor ein Bruch in Richtung $17.000 erfolgt.
Derselbe Händler fügte hinzu, dass es aus seiner Sicht unwahrscheinlich ist, dass Bitcoin hier die Spitze erreicht, ohne mit der $16.250-Marke zu interagieren:
„auch auf die HTF-Charts zu schauen, damit wir hier eine Spitze bilden, ohne tatsächlich auf diesen 16250-Widerstand zu klopfen, erscheint ebenfalls unwahrscheinlich“.
Anzeichen für eine Spitze bilden sich
Es gibt jedoch Anzeichen für eine Spitzenbildung. Zum einen hat der BItcoin-Angst- und Gier-Index Höchststände erreicht, die seit den Rallyes von Ende 2017 und Anfang 2018 nicht mehr gesehen wurden.
Der Index versucht, die Stimmung des durchschnittlichen BTC-Investors durch Markttrends, Social-Media-Aktivitäten und Kursbewegungen abzuleiten. Der hohe Stand, den der Index druckt, könnte auf eine euphorische Stimmung unter den Anlegern hindeuten.
Auch der Umfang der über Terminbörsen eröffneten Long-Positionen ist gestiegen. Infolgedessen hat die Finanzierungsrate begonnen, tendenziell höher zu steigen. Bitcoin hat eine höhere Chance, bei einem hohen Refinanzierungssatz einen niedrigeren Druck auszuüben.